Matter in Motion by Nadis Design auf der Cersaie 2025

Matter in Motion: Modularität, Material und Bewegung in zeitgenössischer
Interpretation

Anlässlich der Teilnahme an der Cersaie 2025 präsentiert Nadis ein Portfolio, das aus einer einheitlichen kreativen Vision heraus entwickelt wurde: das expressive Potenzial der Keramik durch die Authentizität des Materials und technische Innovation zu erforschen.

Das diesjährige Konzept dreht sich um Matter in Motion, eine Philosophie, die Keramik nicht als statische Oberfläche versteht, sondern als ein Material in Entwicklung: anpassungsfähig, kohärent und im Dienste des architektonischen Projekts. Diese Vision nimmt Gestalt an im Tailor-Cut-System, einer technischen Entwicklung, die es
ermöglicht, verschiedene Formate — groß, mittel und klein — aus einer einzigen vorgeschnittenen Basis zu kombinieren. So wird die Verlegung vereinfacht, ohne das ästhetische Ergebnis zu beeinträchtigen.

Jede Kollektion orientiert sich an einem natürlichen Vorbild — Stein, Gewebe, Glas —, um Oberflächen mit Charakter zu schaffen, bei denen Relief, Textur und Tonalität zu Werkzeugen im Dienste des zeitgenössischen Designs werden. Zusammengenommen erweitern diese neuen Serien die Möglichkeiten für Architekten und Innenarchitekten, die nach vielseitigen, authentischen Materialien suchen, die in der Lage sind, einen Dialog zwischen Funktion und Form herzustellen.

Als besonderes Highlight integrieren die Kollektionen das Tailor-Cut-System, eine vorgeschnittene Lösung, die die kreativen Möglichkeiten erweitert und gleichzeitig den Verlegeprozess optimiert. „Es ist eine äußerst praktische Option, die die Verlegung vereinfacht und es Planern ermöglicht, kleine, mittlere und große, aufeinander abgestimmte Formate zu genießen — mit ästhetischen Ergebnissen, die ihren Erwartungen entsprechen.“

Die neuen von Nadis auf der Cersaie 2025 präsentierten Kollektionen: Albor, Crua by Francesc Rifé, Vesta, Vestro, Voro.